Die aktuelle Situation auf dem Immobilienmarkt wird von vielen noch immer unterschätzt. Vor allem in den begehrten und guten Lagen ist der Markt für Wohnungen, insbesondere für sanierte Objekte, nahezu leergefegt. Dieser Mangel wird durch die geringe bis nicht vorhandene Bautätigkeit weiter verschärft und führt zu einem regelrechten Ansturm auf die wenigen verfügbaren Wohnungen.
Warum sanierte Wohnungen zur Mangelware werden
Sanierte Wohnungen sind gefragter denn je, besonders in den beliebten Stadtteilen. Doch der Markt kann die Nachfrage bei Weitem nicht bedienen. Das hat verschiedene Gründe:
- Geringe Bautätigkeit: In vielen Städten stagnieren Bauprojekte oder werden gar nicht erst umgesetzt. Dadurch fehlt es nicht nur an Neubauten, sondern auch an sanierungsfähigen Objekten, die in den Markt kommen könnten.
- Einschränkungen durch die KIM-Verordnung: Viele Menschen, die ursprünglich den Plan hatten, eine Wohnung zu kaufen, sind durch die strengen Vorgaben der Kreditinstitute, insbesondere durch die KIM-Verordnung, stark eingeschränkt. Diese Verordnung legt den Fokus auf die Kreditfähigkeit der Käufer und macht es vielen unmöglich, den Traum der eigenen vier Wände zu verwirklichen. Diese potenziellen Käufer treten nun als Mieter auf den Markt und verschärfen die Nachfrage nach sanierten Mietwohnungen weiter.
- Wachsende Nachfrage bei geringerem Angebot: In den beliebten Lagen ist das Angebot an sanierten Wohnungen, wie bereits erwähnt, stark begrenzt. Die wenigen Wohnungen, die nach einer Sanierung auf den Markt kommen, sind daher besonders begehrt. Dies führt dazu, dass die Mietpreise in diesen Lagen weiter steigen und der Wettbewerb unter den Mietinteressenten zunimmt.
Ein Problem, das noch lange anhalten wird
Diese Situation ist kein kurzfristiges Phänomen. Der Mangel an neuen Bauprojekten und die Einschränkungen für Käufer durch die KIM-Verordnung werden den Wohnungsmarkt noch über Jahre hinaus prägen. Es ist absehbar, dass die Nachfrage nach sanierten Mietwohnungen weiterhin hoch bleiben wird, während das Angebot nur langsam wächst.
Als Immobilieninvestor, der sich auf die Sanierung und Vermietung von Wohnungen spezialisiert hat, sehen wir diese Entwicklung aus erster Hand. Wir investieren nur in Gebieten, die wir gut kennen und in denen wir die Marktgegebenheiten genau einschätzen können. Diese Expertise zeigt uns, dass der Bedarf an sanierten Wohnungen in guten Lagen auch in Zukunft bestehen bleiben wird.
Fazit
Die aktuellen Marktbedingungen erfordern von Investoren ein tiefes Verständnis der lokalen Gegebenheiten und der zukünftigen Entwicklungen. Wer heute in die Sanierung von Wohnungen investiert, insbesondere in beliebten Stadtteilen, kann auf eine hohe Nachfrage zählen. Doch es ist wichtig, diese Marktlage nicht zu unterschätzen – der Wohnraummangel wird uns noch lange begleiten.